Institutionelles Schutzkonzept

Unter einem 'Institutionellen Schutzkonzept' versteht man die gebündelten Bemühungen eines Trägers um die Prävention von sexualisierter Gewalt.
Das Schutzkonzept
Die Kölner Dommusik setzt alles daran, Risiken zu minimieren, die es potenziellen Täterinnen und Tätern ermöglichen, sich Kindern, Jugendlichen und Menschen mit besonderem Schutzbedarf unangemessen zu nähern. Unserer Arbeit liegt demzufolge das Institutionelle Schutzkonzept für die Katholischen Schulen in Freier Trägerschaft des Erzbistums Köln sowie das Institutionelle Schutzkonzept des Metropolitankapitels Köln gegen sexualisierte Gewalt mit Gültigkeit für die Hohe Domkirche Köln und das Metropolitankapitel Köln zugrunde. Ziel sind gebündelte Bemühungen um die Prävention von sexualisierter Gewalt.
AG Prävention an der Kölner Dommusik
Die folgenden Personen (Aufführung in alphabetischer Reihenfolge) wirken an der Erstellung des Institutionellen Schutzkonzeptes der Kölner Dommusik gegen sexualisierte Gewalt in der Arbeitsgruppe Prävention mit:
Nina Emmerich (Grundschullehrerin)
Neshat Falakfarsa (Chorbeirat)
Anna Goeke (Chorassistenz)
Burkhard Hofer (Schulseelsorger)
Dominique Holtmann (Nachmittagsbetreuung)
Theresa Klose (Stimmbildung)
Ursula Kühling (Grundschullehrerin)
Eberhard Metternich (Domkapellmeister, Leiter Kölner Dommusik)
Gregor Mühe (Chorbeirat)
Chiara Roth (Management & Organisation)
Heike Spielmans (Grundschuleltern)
Martina Steffens (Dominis Nachmittagsbetreuung)
Karla Zähringer (Chorbeirat)

Präventionsfachkräfte
Die Präventionsfachkraft der Kölner Dommusik für den Bereich Chor und Musikschule ist Frau Corinna Kaiser, die beim Erzbistum Köln zur Präventionsfachkraft ausgebildet wurde.
Frau Kaiser ist zu erreichen unter der Telefonnummer +49 221 9401810 oder unter der E-Mail-Adresse praevention@koelner-dommusik.de.
Die Präventionsfachkraft der Grundschule (Kölner Domsingschule) ist Frau Ursula Kühling. Frau Kühling wurde nach ihrer Ausbildung beim Erzbistum Köln gemäß § 12 der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Erzbistum Köln mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe beauftragt.
Frau Kühling ist zu erreichen unter der Telefonnummer +49 221 9401830 oder unter der E-Mail-Adresse ursula.kuehling@koelner-dommusik.de.

Eine Kultur der Achtsamkeit und damit der Schutz der Kinder und Jugendlichen hat bei uns absolute Priorität.
Ansprechpartner im Fall einer internen Beschwerde
Neben den jeweiligen Schulleitungen und deren Vertretungen, der Präventionsfachkraft sowie dem Schulseelsorger, die jederzeit als Ansprechpartner:innen zur Verfügung stehen, können sich die Kinder und Jugendlichen sowie Eltern an folgende Personen wenden:
Grundschule
Johanna Küppers
johanna.kueppers@koelner-dommusik.de
Chöre/Musikschule
Stefanie Uhle-Haase
stefanie.uhle-haase@koelner-dommusik.de
Ferenc Koenyves-Toth
ferenc.koenyves-toth@koelner-dommusik.de