Erst die Arbeit, dann das Spiel …
Für alle Sängerinnen und Sänger der Chöre am Kölner Dom bietet die Tagesbetreuung der Musikschule die Möglichkeit, die Zeit zwischen Schulschluss der Regelschule und Probenbeginn in der sogenannten „Waschküche“ zu verbringen. Hier können die Hausaufgaben unter Aufsicht erledigt werden. Danach stehen vielfältige Freizeitangebote zur Wahl. Sportliche Aktivitäten, gemeinsames Spielen und Basteln prägen die Nachmittage.
Aber auch das „Chillen“ hat seine Berechtigung und ist an manchen Tagen notwendig. Sozialpädagogische Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kinder, sodass diese mit Engagement und Freude ihre musikalischen Aufgaben im Chor und auf dem Instrument erfüllen können.
Gemeinsam mit den Chorleitern und geistlichen Begleitern bereitet das Betreuungsteam Probentage, Besinnungstage und gemeinsame Feste vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der gemeinsamen Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung, das für unsere jugendlichen Chorsänger im Kölner Dom gespendet wird.
Die Räume der Freizeitbetreuung befinden sich in einem Teil unseres Geländes, auf dem früher die Wäscherei des ehemaligen Klosters „Zum guten Hirten“ stand. Aus dem damals provisorischen Arbeitsnamen „Waschküche“ ist mittlerweile ein feststehender Begriff für unsere Nachmittagsbetreuung der Chorsänger geworden, der von Kindern wie Erwachsenen wie selbstverständlich hierfür gebraucht wird.