Gehörbildung und Harmonielehre
"Wer Ohren hat, der höre…"
Nicht nur der Wunsch nach einem Musikstudium führt zum Unterricht in Gehörbildung und Harmonielehre. Hier ist das Ziel, die Entwicklung der musikalischen Rezeptionsfähigkeit, ein Training und das Intensivieren der musikalischen Klangvorstellung. Erworbene Fertigkeiten wirken sich auf das Arbeitstempo im Chor (Blattsingen) und auf den Instrumentalunterricht aus. Eine Vorbereitung nach den Bedingungen deutscher Musikhochschulen zielt auf eine Vorbereitung von Aufnahmeprüfungen.