Online-Adventskalender des Domes startet zum ersten Advent
Hinter drei Türchen verbergen sich erstmalig auch Auftritte der Kölner Dommusik
Was hat Maria mit Twitter zu tun? Wie wechselt man im Dom ein Leuchtmittel in schwindelnder Höhe? Und bei welchem Lied wird dem Domdiakon besonders adventlich ums Herz? Antworten auf diese Fragen bietet der virtuelle Adventskalender des Kölner Doms, der in diesem Jahr in zweiter Auflage erscheint: Tägliche Videos, die auch auf dem facebook-Auftritt der Kathedrale veröffentlicht werden, möchten ungewohnte Perspektiven auf den Dom bieten und zugleich auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.
„In Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbistums sind stimmungsvolle Kurzfilme rund um den Kölner Dom entstanden“, bewirbt Dompropst Gerd Bachner den originell und zugleich informativ gestalteten Kalender. "Ich kann nur jedem empfehlen, sich täglich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich mit uns auf den Weg zum Weihnachtsfest zu machen.“ Das erste Türchen öffnet sich per Klick am morgigen Sonntag. „Denn im Gegensatz zu gängigen Adventskalendern orientieren wir uns am Jahreskreis – und starten nicht am 1. Dezember, sondern am ersten Advent“, argumentiert Bachner.
Neben vorweihnachtlichen Gesängen der Kölner Dommusik am 7., 14. und 21. Dezember, die in der nächtlichen Kathedrale vom Mädchenchor am Kölner Dom und vom Kölner Domchor aufgenommen wurden, sprechen die Seelsorger am Dom über ihre Lieblingsorte innerhalb des Kirchenraumes, aber auch über besondere Höhepunkte und Angebote im Advent. Einblicke in den Alltag am Dom gewähren das Porträt einer Bildhauerin, die Kriegsschäden am Michaelportal repariert, und der Film über einen Versetzsteinmetz, der mittelalterliche Fensterpfosten am Christusfenster bearbeitet. Clips zu kunsthistorischen Werken im Dom mit besonderem Bezug zur Vorweihnachtszeit und Impulse des Dompropstes zu den vier Adventssonntagen runden die Sammlung der Beiträge, die sich hinter den insgesamt 22 Türchen verbergen, ab.
Zu finden ist die Oberfläche mit den Sternen-Türchen auf koelner-dom.de – oder unter dem Direktlink www.koelner-dom.de/adventskalender.