Langhausorgel
Die Langhausorgel (auch Schwalbennestorgel) von 1998 hängt hoch über dem Mittelschiff des Domes. Sie besitzt 56 Register und hängt mit einem Gewicht von 30 Tonnen verankert im Dachstuhl des Domes. Von den Kölnern besonders beliebt ist das Register „Loss jon“ (etwa „Mach voran!“) – meistens in der kölschen fünften Jahreszeit wird es gespielt; dabei öffnet sich eine Klappe unter der Orgel und zu den Klängen einer Kölner Melodie kommt eine hölzerne Figur zum Vorschein.
I. RÜCKPOSITIV |
C-c4 |
Bordun | 16' |
Praestant | 8' |
Rohrflöte | 8' |
Salicional | 8' |
Principal | 4' |
Spitzflöte | 4' |
Nasard | 2 2/3' |
Waldflöte | 2' |
Terz | 1 3/5' |
Quinte | 1 1/3' |
Scharff V | 1' |
Dulcian | 16' |
Cromhorn | 8' |
Vox humana | 8' |
Tremulant | |
|
|
Praestant | 16' |
Principal | 8' |
Doppelflöte | 8' |
Gemshorn | 8' |
Octave | 4' |
Rohrflöte | 4' |
Quinte | 2 2/3' |
Superoctave | 2' |
Mixtura major V | 2' |
Mixtura minor IV | 2/3' |
Cornet V (ab f°) | 8' |
Trompete | 16' |
Trompete | 8' |
Trompete | 4' |
|
|
Salicet | 16' |
Principal | 8' |
Bordun | 8' |
Gambe | 8' |
Vox coelestis (ab F) | 8' |
Octave | 4' |
Traversflöte | 4' |
Quintflöte | 2 2/3' |
Flageolet | 2' |
Terzflöte | 1 3/5' |
Mixtur IV | 2' |
Fagott | 16' |
Trompete | 8' |
Oboe | 8' |
Tremulant | |
|
|
Violon | 32' |
Principal | 16' |
Subbass | 16' |
Quinte | 10 2/3' |
Octave | 8' |
Bartpfeife | 8' |
Superoctave | 4' |
Flöte | 2' |
Posaune | 16' |
Trompete | 8' |
Clarine | 4' |
|
|
I - II | |
III - II | |
III - I | |
Super III - I | |
Sub III - II | |
Super III - II | |
Sub III - III | |
Super III - III | |
I - P | |
II - P | |
III - P | |
Super III - P |