Grundschule
Überblick
Schulprofil & Schulalltag
Nachmittagsbetreuung
Anmeldung & Kosten
Häufige Fragen
Team
Musikschule
Überblick
Musische Vorschule
Vorchor
Instrumentalunterricht
Stimmbildung
Chorbetreuung »Waschküche«
Häufige Fragen
Team
Chöre
Überblick
Kölner Domchor
Mädchenchor am Kölner Dom
Domkantorei Köln & Kölner Domkapelle
Vokalensemble Kölner Dom
Team
Orgeln
Orgelfeierstunden
Domorganisten
Domorgeln
Häufige Fragen
Aktuelles
Veranstaltungen
Förderkreis
Kontakt
Marienorgel
In das um 1700 entstandene barocke Gehäuse baute die
Firma Romanus Seifert
, Kevelaer, 1963 ein Orgelwerk mit mechanischer Traktur von Daniel Roetzel aus dem Jahre 1874 ein, das sich früher in der Kirche von Balve befand.
I. Manual
C-f3
Koppelflöte
8'
Principal
4'
Quinte
2 2/3'
Mixtur IV
1 1/3'
Trompete
8'
II. Manual
C-f3
Gedackt
8'
Rohrflöte
4'
Principal
2'
Cornet III
8'
Cimbel II
Pedal
C-d1
Untersatz
16'
Flötbass
8' + 4'
Koppeln
II - I
II - P
I - P
Mehr über die Orgeln
Spendenaktion
Unterstützen Sie den Neubau der Marienorgel!
Überblick
Mächtig und erhaben: Die Orgeln im Kölner Dom
Häufige Fragen
Von den Domorgeln bis zu den Orgelfeierstunden