60. Ausgabe der Orgelfeierstunden im Kölner Dom
16. Juni bis 1. September 2020, immer dienstags um 20 Uhr (Werkeinführung: 19:45 Uhr) per Livestream über DOMRADIO.DE, EWTN und den Facebook-Kanal der Kölner Dommusik @Dommusik
Die diesjährige Reihe der Orgelfeierstunden im Kölner Dom wird gestaltet durch eine stilistisch vielfältige Runde deutscher Domorganisten sowie Organisten bedeutender protestantischer Kirchen. Alle spielen im internationalen Konzertleben in der ersten Reihe mit und lassen inspirierende Abende auf musikalisch höchstem Niveau erwarten. Die Feierstunden begehen überdies selbst ein rundes Jubiläum, denn der diesjährige Zyklus ist der 60. seit Gründung der Reihe durch Domorganist Josef Zimmermann.
Ermöglicht wird die Durchführung und Übertragung der Orgelfeierstunden durch die Unterstützung der Kulturstiftung am Kölner Dom, die um Spenden zur Deckung der Kosten wirbt.
Die Konzerte werden jeden Dienstag um 20 Uhr (Werkeinführung: 19:45 Uhr) live von DOMRADIO.DE, EWTN und über den Facebook-Kanal der Kölner Dommusik (@Dommusik) übertragen. Zusätzlich werden pro Orgelfeierstunde 100 Tickets verlost. Weitere Infos siehe unten ("Teilnahme an den Orgelfeierstunden").
Programm
Alle Termine, Interpreten sowie Programme finden Sie auf www.orgelfeierstunden.de!
Ein Schwerpunkt der Programme liegt auf der deutschen und französischen Romantik. Besonders wird hier des Jubilars Louis Vierne und seines 150. Geburtstags gedacht. Aber das Jahr bietet ja noch mehr „runde Zahlen“: Neben dem alles überstrahlenden Beethoven, sind dies auch Charles Tournemire oder Paul Hindemith, die im ersten Konzert mit Domorganist Winfried Bönig gefeiert werden. Enjott Schneider, der 2020 seinen 70. Geburtstag feiert und der die Orgelliteratur in den vergangenen Jahren mit bedeutenden Werken bereichert hat, ist ist mit einer seiner großen Orgelsinfonien zu hören, die der Regensburger Domorganist Franz Josef Stoiber spielt. Der Bogen des abwechslungsreichen Programms wird gespannt von Bach über Max Reger bis hin zu Franz Liszt. Ein besonderer Akzent ist seit jeher die Improvisation, die einige der Interpreten meisterhaft beherrschen und auch in ihrem Programm bieten.
Teilnahme an den Orgelfeierstunden
Die Konzerte werden jeden Dienstag um 20 Uhr (Werkeinführung: 19:45 Uhr) live von DOMRADIO.DE, EWTN und über den Facebook-Kanal der Kölner Dommusik (@Dommusik) übertragen.
Aufgrund von COVID-19 sind zudem aktuell 100 Besucher zu den Konzerten zugelassen. Die Ticketvergabe erfolgt über eine wöchentliche Kartenverlosung auf koelner-dom.de/orgelfeierstunden/. Jeden Donnerstag von 9 Uhr bis Freitag 24 Uhr kann man sich auf koelner-dom.de/orgelfeierstunden für das Konzert am Dienstag der Folgewoche registrieren (max. 2 Karten). Am Samstag ab 17 Uhr werden alle Teilnehmer/innen benachrichtigt! Die glücklichen Gewinner/innen erhalten ihr/e Ticket/s per E-Mail (PDF-Anhang), um sie auszudrucken oder alternativ als E-Ticket beim Einlass vorzuzeigen. Viel Glück!
Jetzt spenden!
Die kostenfreien Veranstaltungen der Kölner Dommusik, die einen unverzichtbaren Beitrag zum kulturellen Leben des Domes leisten, finanzieren sich in der Regel über die Kollekte im Nachgang an die Konzerte. Durch die diesjährigen Umstände ist das Kollektieren im Kölner Dom leider nicht möglich. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Orgelfeierstunden mit einer Online-Kollekte an die Kulturstiftung Kölner Dom, die die Konzerte in diesem Jahr möglich macht, unterstützen:
Spenden-Hotline: 0900 1 581 248 (5 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz)
ODER
Per Überweisung:
Empfänger: Kulturstiftung Kölner Dom
IBAN: DE79 3705 0299 0000 3933 93
BIC: COKSDE33
Verwendungszweck: Orgelfeierstunden
Für Ihr Engagement danken wir Ihnen von Herzen!