Vokalensemble Kölner Dom

Mit Beethovens »Missa Solemnis« im Kölner Dom feierte das Vokalensemble Kölner Dom 2021 sein 25-jähriges Jubiläum. Leiter ist Domkapellmeister Eberhard Metternich.
Über den Chor
Im Wechsel mit den anderen drei Chören am Kölner Dom gestaltet das Vokalensemble Kölner Dom die sonntäglichen Kapitels- und Pontifikalämter sowie die Chorvespern/Choral Evensongs. Auch außerhalb Kölns hat sich der Chor inzwischen einen ausgezeichneten Ruf erworben: Konzertreisen führten es bisher in viele europäische Länder. Die Teilnahme an Chorfestivals rundet das Betätigungsfeld ab, darunter eine Einladung zum Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra nach Rom und Loreto. Im April 2015 sang es auf Einladung der Philharmonic Society Moskau ein Konzert in der dortigen Tschaikovsky Concert Hall.
Musikalischer Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des Repertoires liegt im Bereich der A-Cappella-Chormusik von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Mehrere CD-Aufnahmen sind bisher erschienen, darunter eine Aufnahme aus dem Kölner Dom mit Orgelmessen von Vierne, Widor und Langlais. 2011 sang der Chor sowohl unter Marc Minkowski wie auch unter Daniel Barenboim Beethovens 9. Sinfonie. Unter Markus Stenz hat sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Gürzenich-Orchester Köln entwickelt, die sich nun unter Francois Xavier Roth mit Konzerten im Kölner Dom und der Kölner Philharmonie fortsetzt. Im September 2018 führten das Vokalensemble Kölner Dom und das Gürzenich Orchester Köln Haydns »Missa in tempore belli« im Kölner Dom auf. Zum 25-jährigen Jubiläum 2021 sang das Vokalensemble Kölner Dom gemeinsam mit Concerto Köln Beethovens »Missa Solemnis« im Kölner Dom.

Singen öffnet Herz und Seele.
Eberhard Metternich, Domkapellmeister, Leiter Vokalensemble Kölner Dom
Prof. Eberhard Metternich, geb. 1959, erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Limburger Domsingknaben. Nach dem Abitur studierte er Schulmusik, Germanistik und Gesang in Köln, später Chorleitung bei Prof. Uwe Gronostay an der Musikhochschule Frankfurt. Weitere Studien führten ihn nach Wien und Stockholm (Prof. Eric Ericson).

Häufige Fragen
Wie kann ich Mitglied werden?
Unser Kammerchor für junge Erwachsene und Musikstudierende freut sich in einzelnen Stimmgruppen über neue Mitglieder! Wenn Sie Freude an anspruchsvoller Chorliteratur haben, sind Sie beim Vokalensemble Kölner Dom richtig.
Kontakt
Kölner Dommusik
Leitung: Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich
Clarenbachstr. 5-15
50931 Köln
Telefon: +49 (0) 221 9401810
Telefax: +49 (0) 221 9401850
E-Mail: info@koelner-dommusik.de
Wann wird geprobt?
Das Vokalensemble Kölner Dom probt jeden Montag von 19.30 bis 22 Uhr im Chorzentrum der Kölner Dommusik in Köln-Lindenthal.
Wie oft singe ich in der Öffentlichkeit?
Das Vokalensemble Kölner Dom übernimmt in der Regel 1 bis 2 x monatlich die musikalische Gestaltung der Liturgie im Kölner Dom. Darüber hinaus gestaltet der Chor Konzerte in anderen Kirchen oder Konzertsälen (u.a. Kölner Philharmonie).