
Organist: Johannes Lang, Leipzig (D)
Die Internationalen Orgelfeierstunden im Kölner Dom laden auch in diesem Jahr zu Orgelkunst auf höchstem Niveau ein. Vom 17. Juni bis 2. September, jeweils dienstags um 20 Uhr, präsentieren renommierte Organist:innen aus aller Welt auf den beeindruckenden Domorgeln ihr virtuoses Können – ein musikalisches Highlight unter der künstlerischen Leitung von Domorganist Winfried Bönig.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata F-Dur BWV 540/1
Jehan Alain (1911-1940)
Deuxíéme Fantaisie
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Allein Gott in der Höh' sei Ehr
Choralbearbeitung BWV 662
Franz Liszt (1811-1886)
Praeludium und Fuge über BACH
Olivier Messiaen (1908-1992)
Aus Messe de la Pentecôte (Pfingstmesse):
4. Communion
5. Sortie
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Jesus Christus, unser Heiland
Choralbearbeitung BWV 665
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fuge F-Dur
BWV 540/2
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Dauer: ca. 1:15 h, Ort: Kölner Dom
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der gesamte Erlös der Internationalen Orgelfeierstunden fließt in den Bau der neuen Marienorgel am Kölner Dom, die bis Sommer 2026 fertiggestellt werden soll.