Erstkommunionfeier der Kölner Domsingschule im Kölner Dom - "Gottes Wohnung ist die Liebe"
Am 6. Sonntag der Osterzeit feierten die Kinder der Kölner Domsingschule im Kapitelsamt ihre Erste Heilige Kommunion im Kölner Dom. Über viele Wochen hinweg hatten sie sich im Religionsunterricht, in wöchentlichen „Koki“-Stunden und durch eigene Sonntagsgottesdienste sowie eine Tauferinnerungsfeier gemeinsam mit Schulseelsorger Burkhard Hofer intensiv vorbereitet.
Im festlichen Gottesdienst mit Stadt- und Domdechant Msgr. Robert Kleine brachten die Kinder ihr Verständnis der Kommunion und ihrer Gemeinschaft in einem selbstgestalteten Bild zum Ausdruck: Ein offenes Haus mit vielen bunten Menschen, das für die Offenheit und Vielfalt ihrer Gruppe steht. Im Gespräch mit Schulseelsorger Burkhard Hofer erzählten die Kinder, wie sie in der Vorbereitungszeit die Gegenwart Gottes erfahren haben. „Gott wohnt in unserer Gemeinschaft“, sagten sie. „Er gibt uns Kraft und Freude.“
Domdechant Kleine griff in seiner Predigt das Bild der Kinder auf und erinnerte daran, dass der Kölner Dom ein Zeichen für die himmlische Kirche sei: offen, einladend, von Menschen lebendig gemacht – „ein Haus, in dem Gott Wohnung nimmt“.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kölner Domchor unter Leitung von Eberhard Metternich und Simon Schuttemeier gestaltet, unter anderem mit Werken von Mendelssohn Bartholdy und John Rutter. Die Kinder sangen am Ende ihr eigenes Lied: „Gottes Wohnung ist die Liebe“ – ein berührender Abschluss einer besonderen Feier.
Hier geht’s zu Video-Ausschnitten aus dem Gottesdienst auf DOMRADIO.DE.