Jetzt erhältlich! CD »Dreikönigsoratorium« im Kölner Dom
Anlässlich des 700-Jahr-Jubiläums der Chorweihe des Kölner Doms wurde das »Dreikönigsoratorium« von Helge Burggrabe komponiert und im September 2022 im Kölner Dom erstmalig aufgeführt. Das neu geschaffene Dreikönigsoratorium ist eine Hommage an den Kölner Dom und erzählt von der sagenumwobenen Wanderung der Heiligen Drei Könige nach Bethlehem zur Geburt Jesu und der Rückkehr in ihre Heimat. Dafür verknüpfte Burggrabe Bibelstellen mit poetischen Texten von Karl Rahner, Andreas Knapp, Marie Luise Kaschnitz, Nelly Sachs (u.a.) und vertonte sie zu einer bildreichen Musik für Solisten, Chöre und Orchester.
Jetzt erhältlich: CD DREIKÖNIGSORATORIUM – Uraufführung im Kölner Dom
Konzertmitschnitt der Uraufführung im Kölner Dom, aufgezeichnet vom WDR, anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Chorweihe Kölner Dom“ mit 150 Mitwirkenden: Anna Schudt (Sprecherin), Theresa Klose (Sopran), Elvira Bill (Alt), Wolfgang Klose (Tenor), Konstantin Paganetti (Bariton), Thomas Laske (Bass), Winfried Bönig (Orgel), Michael Suhr (Licht), Kölner Domchor, Mädchenchor am Kölner Dom, Vokalensemble Kölner Dom und Kölner Kammerorchester, Leitung: Eberhard Metternich
2 CDs, Spieldauer 89 Min., 24-seitiges Booklet mit dem Libretto.
Label: Kölner Domshop
Erschienen: Dezember 2022
Neues aus den Chören
- 02.07.2025"Die Liebe zur Musik behält man ein Leben lang" - Domkapellmeister Eberhard Metternich verabschiedet sich mit Mozart und Verdi
- 18.06.2025Abschied in großer Besetzung – Domkapellmeister Prof. Metternich dirigiert sein letztes Domkonzert
- 24.05.2025Mädchenchor am Kölner Dom wirkt bei War-Requiem mit - Eine Totenmesse als Mahnung