Nachruf auf Rainer Tüschenbönner
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Rainer Tüschenbönner (✝ 62), der am vergangenen Samstag beim Wandern tödlich verunglückt ist.

Rainer Tüschenbönner, Leiter des Kölner DOMFORUMs und des Katholischen Bildungswerks, war ein Visionär innerhalb der katholischen Kirche – einer, der nie den einfachen Weg suchte, sondern stets für eine Kirche eintrat, die den Menschen zugewandt ist. Kämpferisch im besten Sinne, geradlinig, klar – und dabei immer voller Herzenswärme und tiefem Glauben.
Seine Wege führten ihn oft in den Kölner Dom – nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Ort der Musik. Gemeinsam mit seiner Frau Viki war er regelmäßiger Gast bei den Konzerten der Dommusik. Musik war für ihn nicht Beiwerk, sondern Ausdruck von Tiefe und Gemeinschaft.

Auch als Sänger war Rainer Tüschenbönner aktiv: So wirkte er im Projektchor zur Eröffnung der Dreikönigswallfahrt im September 2025 unter der Leitung von Joachim Geibel mit. Unmittelbar danach eröffnete er sein aktuelles, großes Projekt, die „Himmelsleiter“ der Künstlerin Billi Tanner am DOMFORUM, das er mit großer Hingabe verfolgt hatte. In dieser Installation vereinen sich auf beeindruckende Weise seine Leidenschaft für Kirche, Kunst und Menschen.

Am heutigen Morgen versammelten sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zu einer Andacht im DOMFORUM, zu der Msgr. Robert Kleine eingeladen hatte, um gemeinsam zu beten und Rainer Tüschenbönner zu gedenken.

Wir trauern um einen Menschen, der uns durch seine Präsenz, seine Freundlichkeit und seine Überzeugungskraft bereichert hat – und wir sind dankbar für das, was er gegeben hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Viki und seinen Kindern Bence, Eszter und David und allen, die ihm nahestanden.
Möge Gott, der Herr von Leben und Tod, dem Rainer Tüschenbönner in seinem Leben stets vertraute und dessen Botschaft er in seiner Arbeit verkündete, ihn nun in das Reich des Lichts und des Lebens aufnehmen.
Die Kölner Dommusik